5 Pflegetipps für deine Duftkerze

5 Pflegetipps für deine Duftkerze

Pflege für Duftkerzen | CandleVibes

Die richtige Pflege für deine Duftkerze – So brennt sie optimal

Damit du lange Freude an deiner Duftkerze hast, ist die richtige Handhabung entscheidend. Mit diesen fünf Tipps sorgst du für eine gleichmäßige Brenndauer, vermeidest Ruß und Tunnelbildung und bewahrst den vollen Duft deiner Kerze.

1

Die richtige Brenndauer

Lasse deine Duftkerze mindestens 1–2 Stunden brennen, damit die gesamte Wachsoberfläche schmelzen kann. So verhinderst du eine Tunnelbildung und nutzt das Wachs effizient.

2

Der passende Platz

Stelle die Kerze auf eine hitzebeständige, ebene Fläche und schütze sie vor Zugluft. Dadurch brennt sie gleichmäßig ab und die Flamme flackert nicht unnötig.

3

Die optimale Dochtpflege

Ein zu langer Docht kann zu einer rußenden Flamme führen. Kürze ihn vor jedem Anzünden auf ca. 5 mm – so brennt die Kerze gleichmäßig und sauber.

4

Das richtige Löschen

Vermeide Rauch und unangenehme Gerüche, indem du die Flamme mit einem Kerzenlöscher erstickst oder den Docht vorsichtig in das flüssige Wachs tauchst und wieder aufrichtest.

5

Setze den Deckel auf die Kerze

Ein Deckel schützt deine Kerze vor Staub und bewahrt ihren Duft länger. Falls deine Kerze einen besitzt, nutze ihn nach jedem Abbrennen!

Fazit

Mit der richtige Pflege kannst du die Brenndauer und Qualität deiner Duftkerze erheblich verbessern. Eine optimale Platzierung, regelmäßige Dochtpflege und korrektes Löschen sorgen nicht nur für ein schöneres Brennerlebnis, sondern auch für eine längere Haltbarkeit deiner Lieblingskerze.