Die Dufttrends im Jahr 2025
1. Gourmand-Düfte: Süße Verführungen

Gourmand-Düfte, bekannt für ihre süßen und essbaren Noten, erleben 2025 eine Renaissance. Aromen wie Vanille, Karamell und Praline dominieren, wobei unerwartete Akzente wie gesalzene Butter oder geröstete Nüsse hinzukommen. Diese Kombinationen schaffen ein warmes und einladendes Ambiente.
Laut Cosmopolitan gehen Gourmand-Düfte 2025 in eine neue Richtung: weniger süß, dafür mit mehr Tiefe, wobei salzige Noten wie Meersalz oder gesalzene Schokolade einen besonderen Touch verleihen. [1]
Zum Produkt2. Fruchtige Akzente: Sommerliche Frische

Fruchtige Düfte bringen Lebendigkeit in den Raum. Steinfrüchte wie Kirsche, Aprikose und Pfirsich, kombiniert mit zarten Blüten oder einer Prise Zitrus, sorgen für einen spritzigen Frischekick. Diese Aromen erinnern an sonnige Tage und verbreiten eine heitere Stimmung.
Myself.de prognostiziert, dass Steinfrüchte 2025 einer der größten Parfüm-Trends werden, wobei Kirschen, Pfirsiche und Nektarinen Frühlingsgefühle hervorrufen. [2]
Zum Produkt3. Kaffee-Akkorde: Belebende Wärme

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee wirkt belebend und gemütlich zugleich. Kaffee-Noten, kombiniert mit Gewürzen wie Kardamom oder Vanille, schaffen ein komplexes und einladendes Dufterlebnis. Diese Kerzen sind ideal für Morgenrituale oder entspannte Nachmittage.
Myself.de berichtet, dass Kaffee- und Milchgetränke die Kategorie der milchigen Düfte dominieren werden, wobei Kaffee-Noten an Beliebtheit gewinnen. [2]
Zum Produkt4. Florale Klassiker neu interpretiert

Blumendüfte bleiben zeitlos, erhalten 2025 jedoch moderne Updates. Die Rose, oft als Königin der Blumen bezeichnet, wird mit holzigen oder würzigen Noten kombiniert, um Tiefe und Komplexität zu erzeugen. Diese Neuinterpretationen verleihen klassischen floralen Düften eine zeitgemäße Note.
Das Marie Claire Magazin hebt hervor, dass Kilian's Angels Share eine sinnliche Note mit Himbeerlikör hinzufügt, was eine moderne Wendung klassischer Düfte darstellt. [3]
Zum Produkt5. Grüne Noten: Frische Natürlichkeit

Grüne Düfte, die an frische Blätter, Moos und Kräuter erinnern, erleben dieses Jahr eine Renaissance. Noten wie Feigenblatt, Vetiver, grüne Minze oder Basilikum vermitteln ein Gefühl von Frische und Naturverbundenheit. Diese Aromen bringen die belebende Atmosphäre eines Spaziergangs im Grünen in Ihr Zuhause.
Cosmopolitan betont, dass grüne Parfums 2025 ein zentrales Thema in der Duftbranche sind, wobei frische Blätter und Kräuter im Vordergrund stehen. [2]
Zum ProduktFazit
Die Duftkerzen-Trends 2025 bieten eine vielfältige Palette an Aromen, die von aktuellen Parfümtrends inspiriert sind. Ob süße Gourmand-Noten, fruchtige Akzente oder moderne florale Kompositionen – diese Düfte verwandeln Ihr Zuhause in eine duftende Wohlfühloase.
Quellen
[1] Brechlin, A. (2025). “Parfum Trends 2025: Diese 9 Duft-Trends müsst ihr kennen”. Bauer Xcel Media Deutschland KG. aufgerufen am 29.03.25. https://www.cosmopolitan.de/parfum-trends-2025-136995.html
[2] Höck, J. (2025). Neues Jahr, neue Düfte: Diese 3 Parfum-Trends wirst du lieben". aufgerufen am 29.03.25. https://www.myself.de/beauty/haut/parfum/neue-parfum-trends-2025
[3] Knappenberger, B. (2025). “The Best New Perfumes of 2025 Will Have Every Passing Stranger Thinking, ‘Oh Baby, You Smell So Good’”. aufgerufen am 29.03.25. https://www.marieclaire.com/beauty/best-2025-perfumes