Welche Wachsarten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Kerzen sind mehr als nur eine Lichtquelle: Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre, können herrlich duften und machen jeden Raum ein kleines bisschen besonderer. Aber hast du dich schon einmal gefragt, woraus deine Lieblingsduftkerzen bestehen? In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Wachsarten vor, die heutzutage für Duftkerzen verwendet werden.
Paraffin – der Klassiker
Paraffin ist das am häufigsten verwendete Wachs in der Kerzenherstellung. Es lässt sich wunderbar mit Düften und Farben kombinieren und sorgt für eine gleichmäßige Flamme.
Vorteile:
- Tolle Duft- und Farbwiedergabe
- Saubere Optik
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gut zu wissen:
Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung. Wer großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, greift lieber zu pflanzlichen Alternativen, auch wenn hochwertige Paraffin-Kerzen heutzutage sehr gut verarbeitet sind und emissionsarm abbrennen.
Sojawachs – natürlich & vegan
Sojawachs wird aus dem Öl der Sojabohne gewonnen und ist eine tolle pflanzliche Alternative zum Paraffin. Es eignet sich besonders gut für Duftkerzen im Glas und brennt etwas langsamer ab.
Vorteile:
- Pflanzlich & biologisch abbaubar
- Gute Duftverteilung
- Längere Brenndauer als Paraffin
Ein kleiner Hinweis:
Sojawachs ist etwas weicher als andere Wachse. Darum werden Kerzen daraus meist in Gläser gegossen – stylisch und praktisch zugleich.
Naturwachs – regional & umweltfreundlich
Naturwachs ist eine Mischung aus Soja- und Rapswachs. Letzteres stammt meist aus europäischem Anbau und macht es zu einer besonders nachhaltigen Wahl. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Sojawachs und wird zunehmend beliebter.
Vorteile:
- Kurze Transportwege, oft aus Europa
- Vegan & biologisch abbaubar
- Sauberer Abbrand
Tipp:
Naturwachs hat eine dezente Duftwiedergabe und eignet sich ideal für feine, natürliche Duftkompositionen.
Fazit: Welches Wachs passt zu dir?
Ob du dich für die klassische Variante mit Paraffin oder für eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Naturwachs entscheidest, jede Wachsart hat ihre eigenen Vorzüge. In unserm Shop findest du Kerzen mit verschiedenen Wachsen – transparent, liebevoll ausgewählt und immer mit dem Fokus auf Qualität und Duft.
| Wachsart | Nachhaltig | Vegan | Duftabgabe | Brenndauer | Preis |
|---|---|---|---|---|---|
| Paraffinwachs | ❌ Nein | ✅ | |||
| Sojawachs | ✅ Ja | ✅ | |||
| Naturwachs | ✅ Ja | ✅ |
Unser Anspruch
All unsere Duftkerzen, ob mit veredeltem Paraffin oder mit unserer Naturwachsmischung, werden mit großer Sorgfalt hergestellt und mit hochwertigen Duftölen veredelt.
Das eingesetzte Paraffin ist speziell veredelt. Das bedeutet, es wird gereinigt und aufbereitet, sodass es besonders gleichmäßig und sauber brennt, ohne unangenehme Rückstände zu hinterlassen.
Unsere Naturwachsmischung kombiniert die besten Eigenschaften von Sojawachs (lange Brenndauer, sanfter Duft) und Rapswachs (regionale Herkunft, gute Duftaufnahme) zu einer pflanzenbasierten Alternative, die sauber und zuverlässig abbrennt.
So kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen und dein persönliches Dufterlebnis in vollen Zügen genießen.
Lust bekommen?
Stöbere gleich durch unsere Kollektion und entdecke deine neue Lieblingsduftkerze!
Zur Kollektion